Herzlich Willkommen bei Franken-Tour.de
Auf den folgenden Seiten, möchten wir Euch Freizeitmöglichkeiten in Franken (und gelegentlich auch leicht darüber hinaus) vorstellen.
Neben Wanderungen (auch für Kinder) und Radtouren, haben wir für Euch verschiedene Museen und Freizeitparks, Bäder- und Saunalandschaften, Inline-Skate und Langlaufloipen zusammen gestellt.
Zusätzlich haben wir noch Tropfsteinhöhlen in Franken und andere interessante Punkte (POI) aufgeführt.
Die Radtouren reichen von ruhigen Rundtouren bis über Mehrtagestouren durch die fränkische Landschaft.
Für alle Touren stehen die gps-Daten zum Download, in den Formaten (.gpx, .gdb, .g7t), bereit. Weiterhin gibt es immer eine .kml Datei für GoogleEarth.
Die
meisten Radtouren, Inline-Skate Strecken oder Loipen sind mit einer
Kartenvorschau ausgestattet und in verschiedene Regionen
(Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Frankenalb, etc.) eingeteilt.
Bei den Freizeitparks und Wellnessangeboten gibt es in der Übersicht einen "google Maps" Button, um schnell den Standort des Angebotes zu finden.
Viel Spaß auf Franken-Tour.de
Tropenhaus "Klein Eden" am Rennsteig in Tettau
Franken-Tour war zu Besuch im Tropenhaus "Klein Eden" am Rennsteig in Tettau.
HIer im Frankenwald zur Grenze nach Thüringen steht ein einzigartiges Umweltprojekt in Deutschland.
Das Tropenhasu... mehr ›
Neues Layout für Franken-Tour
Franken-Tour erscheint seit heute in einem neuen Layout.
Ein paar kleine Anpassungen müssen noch erfolgen, aber soweit sollte alles bei der Umstellung gut gegangen sein.
Über Euer... mehr ›
Termine RTF 2018 - Mittelfranken-Cup
Die Termine für die 26. Ausgabe des Mittelfranken-Cup (MRF-Cup) 2018 im Rahmen der RTF Franken stehen schon fest.Dieses Jahr startet die Serie aus 8 Radtouren am 29. April in Neustadt a. d.... mehr ›
Weihnachtsmarkt im Wunderland Plech
Nachdem das Fränksichen Wunderland nun doch längere Zeit für die Besucher geschlossen war, rührt sich in Plech wieder was.
Am 16. Dezember 2017 ab 14 Uhr und am 17. Dezember... mehr ›
Museum und Burg Cadolzburg
Seit Juli 2017 ist das Museum und die Burganlage in Caldolzburg, nach
langer und aufwändiger Renovierung und Umgestaltung, wieder für die
Öffentlichkeit zugänglich.
Alle... mehr ›
Schloss und Schlosspark Neunhof
Wir wollten das Schloss Neunhof, nördlich von Nürnberg gelegen, besuchen.
Leider ist das Schloss schon seit längerem nicht mehr öffentlich zu
besichtigen. Auf Grund von... mehr ›
Sonderausstellung „Die dritte Dimension“
im Siemens MedMuseum in Erlangen
Aktuelle Sonderausstellung „Die dritte Dimension“
Geöffnet vom 4. Mai bis 17. Juni 2017
Weitere Informationen zur Sonderausstellung und zum Siemens... mehr ›
Termine RTF 2017 - Mittelfranken-Cup
Die Termine für die 25. Ausgabe des Mittelfranken-Cup (MRF-Cup) 2017 im Rahmen der RTF Franken stehen schon fest.Dieses Jahr startet die Serie aus 9 Radtouren am 30. April in Neustadt a. d.... mehr ›
Wanderung im Altmühltal
Herbstzeit ist auch Wanderzeit (zumindest bei Franken-Tour).
Diesmal möchte ich Euch eine Wanderung im Altmühltal bei Kinding
vorstellen. Es ging auf die Rumburg, die oberhalb von... mehr ›
Dinopark eröffnet
Morgen ist es endlich soweit.
Am 25. August 2016 öffnet um 9.00 Uhr der Dino-Park im Altmühltal seine Tore für einen Blick in die Urzeit.
Auf dem mehr als 25 Fußballfelder... mehr ›
Termine RTF 2016 (MFR-Cup)
Die Termine für den 24. Mittelfranken-Cup (MRF-Cup) 2016 im Rahmen der RTF Franken stehen schon jetzt alle fest.
Los geht es dieses Jahr am 24. April in Fürth. Auch dieses Jahr sind... mehr ›
Terrakotta-Armee auf AEG-Gelände in Nürnberg
Vom 12.12.2015 bis zum 03.04.2016 hat die Ausstellung der
Terrakotta-Armee, auf dem ehemaligen AEG Gelände in Nürnberg, geöffnet.
Die Ausstellung in Nürnberg zeigt rund 150... mehr ›
Gierseilfähre bei Pettstadt
Wir haben es dieses Jahr endlich mal wieder geschafft, die Fähre bei Pettstadt über die Regnitz zu benutzen.
Die Fähre ist die letzte Gierseilfähre in Oberfranken und, so finde... mehr ›
Wanderung durch die Schwarzachklamm
Die Schwarzachklamm liegt direkt vor den Toren von Nürnberg. Die
kleine Wanderung durch die bizarren Sandsteinformationen entlang der
Schwarzach sind ein tolles Erlebnis.
Für das... mehr ›
Rund um den Karpfen in Franken
Wie wäre es mit einer kleine Wanderung, Radtour oder einem Besuch im Karpfen-Museum?
Eine Übersicht der interessanten Punkte zum fränkischen Kultfisch haben wir hier für Euch... mehr ›
Aischtalradweg
Neuer Streckenverlauf, neue Beschilderung und 4 Sterne!
Der Aischtalradweg im Aischgrund hat einen neuen Streckenverlauf
erhalten und ist nun 121 km lang. Zusätzlich wurde die... mehr ›
Festung Rothenberg, Schnaittach
In der Fränkischen Alb bei Schnaittach liegt die Rokoko-Festung Rothenberg.
Die Festungsruine ist zum Teil rekonstruiert worden und eine
Besichtigung mit Führung ist möglich. Im... mehr ›
Fahrverbote für MTB im Reichswald bei Erlangen
ACHTUNG: Leider ist es aktuell im Reichswald nicht mehr möglich abseits der offiziellen Wege zu fahren.Es drohen Bußgelder! Bitte haltet Euch an die Fahrverbote.
Rund um Erlangen gibt es... mehr ›
Monsterpark in Rattelsdorf
Ein neuer Freizeitpark bei uns in der Liste. Wir waren für Euch schon
mal dort und haben ein paar Bilder und einen Bericht mit gebracht.
Der Monsterpark in Rattelsdorf, bei Bamberg, ist... mehr ›
Archäologischer Wanderweg Speikern / Ofr.
Ein Rundwanderweg im Laufer-Land, ab dem Ort Speikern. Der
Archäologische Wanderweg beruht auf den Funden in dieser Gegend. Daher
auch das Symbol des Speikerner Reiters für diesen... mehr ›
Zu Besuch am Main in Unterfranken
Wir waren für Euch in Unterfranken, in der Fränkischen Weinregion unterwegs.
Mitgebracht haben wir, neben tollen Eindrücken dieser schönen Landschaft, auch zwei neue Rundtouren... mehr ›
Biermuseen in Franken
Hier habe ich mal eine kleine Liste mit Museen und Besichtigungen rund um das Bier in Franken für Euch zusammen gestellt.
Neben Museen habe ich auch noch Führungen in Bierkellern mit... mehr ›
Volksbad Nürnberg
Das Nürnberger Volksbad, in der Rothenburger Straße 10, wurde in den
Jahren 1911 bis 1913 errichtet. Das einzigartige Jugendstilbad ist seit
20 Jahren geschlossen. Der Jugendstilbau... mehr ›
Urlwelt-Museum Oberfranken
Wieder haben wir ein kleines, aber schönes und interessantes, Museum für Euch besucht.
Diesmal waren wir in Bayreuth und haben dort das "Urwelt-Museum Oberfranken" besichtigt.
In diesem... mehr ›
Ruine Neideck bei Streitberg
Die Ruine Neideck ist die größte Burgruine in der Fränkischen
Schweiz. Seit dem Jahr 2008 ist dort der Archeologiepark Ruine Neideck
eingerichtet.
Hier findet Ihr eine kleine... mehr ›
Wanderung in Treuchtlingen
Eine Rundwanderung von Treuchtlingen aus,
die an einem ehem. römischen Gutshof (villa rustica), dem Karlsgraben
(fossa carolina) und der europäischen Tal-Wasserscheide vorbeiführt.... mehr ›
Karstkundlicher Wanderweg in der Frankenalb
In der Frankenalb, bei Neuhaus a.d. Pegnitz im Osten von Franken,
befindet sich der karstkundliche Wanderweg. Dieser ca. 13 km lange
Rundweg führt an zahlreichen Höhlen und... mehr ›
Kletter- und Boulderhallen in Franken
Wie halte ich mich fit und komme mit Spaß durch Herbst und Winter? Eine Möglichkeit sind hier Indoor-Sportarten. Heute möchten wir Euch das Indoor-Klettern oder Bouldern... mehr ›
Goldhutweg und Goldkegel-Denkmal
Im Jahr 2012 wurde genau an der Grenze zwischen der Oberpfalz und
Franken das Denkmal, zum Fund des bronzezeitlichen Goldhutes,
eingeweiht.
Der goldene Kegelhut wurde im Jahr 1953 bei... mehr ›
Wanderung zur Lillachquelle
Diesmal möchten wir Euch eine kleine Wanderung zur Lillachquelle vorstellen.
Der Start der ca. 6 km langen Rundwanderung ist in Weißenohe und geht vorbei an den Sinterstufen bis zur... mehr ›
Große Sorge um die Przewalski - Wildpferde in Tennenlohe
Das Urwildpferde-Projekt im Tennenloher Forst steht zur Zeit unter keinem guten Stern.
Erst vor kurzem mussten 2 Przewalski Pferde eingeschläfter werden,
wie die Nürnberger Nachrichten... mehr ›
Montangeschichtlier Lehrpfad "Grubschwart" bei Weißenburg
Südlich von Weißenburg, im Raitenbucher Forst bei Rothenstein, liegt der Montangeschichtliche Lehrpfad "Grubschwart".
Der Lehrpfad ist für Kinder geeignet (keine Kinderwagen) und... mehr ›
Zeckenschutzimpfung jetzt!
*** Aktualisierte Karte 2010 ***
Gefahr durch milden Winter
Auf Grund des milden Winters befürchten Experten eine starke Zunahme
von Zecken. Als einziges Mittel gegen FSME hilft nur die... mehr ›
Tag der offenen Brennerei in Oberfranken und der Kahlgrund brennt in Unterfranken
Jedes Jahr findet in der Fränkischen Schweiz eine besondere Veranstaltung statt. Zum "Tag der offenen Brennerei" laden die regionalen Schnappsbrenner zur Besichtigung Ihrer Brennerei... mehr ›