Site Overlay

Kategorie: Wanderungen

Karstkundlicher Lehrpfad, Neuhaus a. d. Pegnitz

Wir beginnen die Rund-Wanderung am Bahnhof in Neuhaus a. d. Pegnitz. Der Lehrpfad ist gut ausgeschildert und folgt dem Wanderweg mit dem grünen Punkt. Der Rundweg beinhaltet 10 Stationen mit Erklärungstafeln und führt an 4 Höhlen (eine Taschenlampe pro Person würden wir empfehlen) und einigen anderen beeindruckenden Steinformationen vorbei.

Bierquellenweg

Der Bierquellenweg hat eine Gesamtlänge von circa 21 km und es liegen 4 Brauereien auf dem Wanderweg durch die Oberfränkische Landschaft zwischen Pegnitz und Bayreuth. Die Rundwanderung kann an jedem Ort begonnen werden.

Rotes Moor – Hohe Rhön

Das Rote Moor ist ein Hochmoor in der Hessischen Rhön und liegt im Biosphärenreservats Rhön. Neben dem Schwarzen Moor (66,4 Hektar), liegt in der Bayerischen Rhön, ist das Rote Moor mit 50 Hektar das zweitgrößte Hochmoor in der Hohen Rhön. In der Zeit von 1809 bis 1984, wurde Torf abgebaut.