Site Overlay
Keyvisual von Franken-Tour - unterwegs in Franken

Krügemuseum in Creußen

Einzigartige Sammlung historischer Steinzeugkrüge

Krügemuseum Creussen

Das Krüge-Museum ist im ehemaligen Schafrichterhaus an der Stadtmauer in Creußen untergebracht und wurde im Jahr 2004 aufwendig renoviert.

Steinzeug wurde nur in sehr wenigen Orten in Bayern verarbeitet. Creußen war eine der wenigen Städte, in denen Steinzeug verarbeitet wurde. Die berühmten Creußener Krüge, hergestellt zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert, sind weltweit für ihre kunstvolle Bemalung und die meisterhafte Handwerkskunst bekannt.

Die Gefäße wurden oft aufwendig und kunstvoll bemalt. Wertvolle und wegen ihrer Pracht und Seltenheit in aller Welt bekannte und in jedem größeren Museum ausgestellte Apostel-, Planeten-, Jagd- oder Kurfürstenkrüge können in einer repräsentativen Sammlung „Wertvolle Creußener Krüge“ bewundert werden.

Das Museum zeigt wertvolle Steinzeug- und Keramikprodukte:

– Gebrauchsgeschirr
– Ziergefäße
– Nachbildungen
– Archäologie
– Studiensammlung
– Liehgaben
– neue Gefäße

Im Museum finden Sie nicht nur eine große Zahl an Originalkrügen, sondern auch Sonderausstellungen, die besondere Aspekte der Krugherstellung beleuchten, darunter Techniken zur Glasur, die Symbolik der Darstellungen oder die Herkunft und Verbreitung der Creußener Krüge. Interaktive Stationen und Audioführungen machen Ihren Besuch besonders lebendig und bieten spannende Details zur Herstellung und Nutzung dieser einzigartigen Kunstwerke.

Anschrift

Krügemuseum der Stadt Creußen
Am Rennsteig 8
95373 Creußen

Tel: 09270 / 5805 oder 09270 / 989 – 0
Fax: 09270 / 989 – 77

Web: www.kruegemuseum.de
Email: info@kruegemuseum.de

Öffnungszeiten:
Ostern bis 31. Oktober
Mi., Sa., So. 10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr

1. November – Ostern
Sa. 14 – 17 Uhr
So. 10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung jederzeit möglich:

Gartenkunst Museum "Schloß Fantaisie", Eckersdorf
Puppen-Museum, Coburg