
Auf dem schönen Rundweg von ca. 3 km wird auf 6 Informationstafeln wissenswertes rund um die Kirsche, alte Kirschbaumsorten, die fränkische Landschaft und den Ort Kalchreuth erklärt.

Zu den 6 Schautafeln kommen noch 7 interessante „Mitmachstationen“, wie die Obstorten-Säule oder die Balancier-Scheibe, hinzu. Zusätzlich zu dem Rundweg, könnt Ihr noch vom Dorfplatz aus bis zu den Kirschgärten „in der Heide“ laufen.

Der Rundweg, um den „Sklavensee“, ist in jedem Fall zu empfehlen.
Im April bis Mai blühen die Kirschbäume in den zahlreichen Kirschgärten. Zusammen mit dem Blick auf die Fränkische Schweiz, ein schönes Naturschauspiel.
Im Juli findet auch immer die gemütliche Kirschenkirchweih in Kalchreuth statt. Hier werden Produkte aus den angebauten Kirschen (Kuchen, Marmelade oder Schnapps) angeboten.
Ihr sitzt in Mitten der schönen Kirschgärten unter alten Kirschbäumen.
Gleich am Anfang des Rundweges (Parkplatz) am Ortseingang von Kalchreuth befindet sich ein schöner Kinderspielplatz.
Zusätzliche Informationen zur Kirsche in Kalchreuth gibt es auch noch hier zu sehen.