Höhlen und Täler - Muggendorf bis Doos
Als Startpunkt für diese Wanderung haben wir den den Wanderparkplatz am Dooser Berg in Muggendorf gewählt.
Von hier aus sind es ca. 800 Meter einen Anstieg im Wald bis zum Nordeingang der Oswaldhöhle. Die Oswaldshöhle ist eine frei zugängliche Durchgangshöhle von ca. 65 m Länge. Ganz in der Nähe liegen auch noch die Wunderhöhle und die Witzenhöhle.
Der Weg führt durch die Oswaldhöhle hindurch und weiter bergauf, an der
Doktorshöhle vorbei, bis auf das "Hohes Kreuz" am Hohler Berg.
Hier
oben ist seit 2012 ein schöner Aussichtsturm, der eine herrlichen
Überblick über das Wiesenttal ermöglicht.
Es folgt ein langer, zum Teil steiler Abstieg in Richtung des
Weisenttals hinunter. Wir folgen dem Wanderweg weiter in Richtung des
Quackenschloß.
Hier gibt es die Möglichkeit eines kleinen Abstechers auf das Plateau oberhalb Quackenschlosses.
Unsere Wanderung führt uns weiter zum Adlerstein und dem zugehörigen
Aussichtsfelsen, mit einer schönen Aussicht ins Tal. Der Wanderweg geht
nun durch Engelhardsberg hindurch und wir nähern uns der nächsten
Sehenswürdigkeit in der Fränkischen Schweiz.
Die Riesenburg, in der Nähe von Doos, ist eine sogenannte Höhlenruine.
Oberhalb der Höhle befindet sich eine Aussichtsplattform, die einen
Blick in das Wiesenttal ermöglicht. Im Jahr 2007 wurde die Riesenburg
zum schönsten Geotop Bayerns gewählt. Wir verlassen die Höhle über die
unzählichen Stufen hinunter zur Wiesent. Dieser folgen wir nun bis Doos
(Einkehrmöglichkeit: Nov-März geschlossen), wo wir die Bundesstraße
kreuzen und nun im Aufseßtal der Aufseß folgen.
Bei der Kuchenmühle (Einkehrmöglichkeit) verlassen wir das Flußtal
und wandern weiter nach Albertshof. Wir folgen der Straße bis zum
Ortsende und halten uns rechts auf der Straße.
Kurz vor Muggendorf gibt es noch einen kleine Abstecher zum "Pavillon". Hier haben wir nochmals einen schönen Ausblick über das Wiesenttal und Muggendorf.
Es sind von hier noch ca. 300 m hinunter zum Startpunkt der Rundwanderung.
Tourendetails:
Länge: ca. 13,5 km
Höhenmeter: 650 Hm
Vorschau und Downloads
Downloads:
Garmin gdb: .gdb Datei
gps eXchange: .gpx Datei
23. 5. 2017 GPX-Viewer