Bodenlehrpfad im Sebalder Reichswald bei Nürnberg
Bodenlehrpfad (Kalchreuth-Wolfsfelden) - Das Naturerlebnis
Auf 10 Stationen finden sich umfangreiche Informationen zur Bedeutung des Bodens und Gesteins.
Anschaulich wird dargestellt, wie wichtig der Boden für die Umwelt ist und wie der Boden von Industrie und Land- und Forstwirschaft genutzt wird.
Dieser Lehrpfad im Sebalder Reichswalt ist der älteste Bodenlehrpfad in Bayern und wurde 2013 restauriert.
Hier die 10 Tafeln im Überblick:
- Infotafel - Bodenlehrpfad
- Ein brauner Sand-Ton-Boden
- Ein fetter Tonboden
- Ein kalkiger Tonboden
- Ein problematischer Stauwasserboden
- Ein armer Sandboden
- Ein alter Steinbruch
- Ein farbenprächtiger Sandboden
- Viele Tiegeltonlöcher
- Forstwirtschaft und Bodenschutz
Der Lehrpfad wurde im Jahre 2003 eingerichtet.
Seit dem Jahr 2005 kümmern sich der Forstbetrieb Nürnberg, der Naherholungsverein Sebalder Reichswald und das AELF Erlangen um den Bodenlehrpfad.
Durch die intensive Nutzung des Lehrpfades durch Schulklassen,
Studenten oder privaten Besuchern, war der Pfad in den letzten Jahren
nicht mehr in ganz gutem Zustand.
Im Sommer 2013 wurde nun der
Bodenlehrpfad in restauriertem Zustand wieder für die Öffentlichkeit
freigebegen. Bei der Restaurierung waren neben den bereits genannten
Partnern auch noch das Wasserwirtschaftsamt und das Byerische Landesamt
für Umwelt beteiligt.
Anfahrt:
Von Nürnberg: B4 nach Erlangen, Abfahrt rechts nach Nbg./Neunhof. Dann Richtung Kalchreuth, ca. 7 km Parkplatz.
Von
Erlangen: Richtung Neunkirchen, nach Uttenreuth Abbiegen in Richtung
Kalchreuth. In Kalchreuth Richtung Nbg./Neunhof, Ca. 2 km.
Weitere Information:
Träger: Naherholungsverein Sebalder Reichswald mit Unterstützung des Forstamtes Nürnberg
Konzeption: Bayerisches Geologisches Landesamt - Außenstelle Marktredwitz
Gestaltung der Schautafeln: Büro Dr. Gert Muckelbauer, Nürnberg
Gefördert mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Kontakt
Bayerisches Forstamt Nürnberg
Moritzbergstr. 50/52
90482 Nürnberg
Telefon: (0911) 950 853-0
E-Mail: poststelle@foa-nbg.bayern.de
Vorschau und Downloads
Downloads:
Garmin gdb: .gdb Datei
gps eXchange: .gpx Datei
23. 5. 2017 GPX-Viewer