Rundwanderung zur Rumburg im Altmühltal
Wir beginnen die Rundwanderung direkt am Bahnhof Kinding. Dieser
liegt noch innerhalb des Verbundnetzes und kann somit einfach erreicht
werden.
Alternativ kann die Wanderung auch in Enkeling (wenn die Anreise mit dem Auto erfolgt) begonnen werden.
Vom Bahnhof aus folgen wir ein kurzes Stück der Straße nach Norden.
An der Einmündung biegen wir links ab und überqueren die Straße. Nach
wenigen Metern geht rechts ein steiler Weg bergauf. Diesem folgen wir
Weg für etwa 1 km bis auf den Schellenberg hinauf.
Jetzt geht ein kleiner Weg wieder hinunter nach Enkering. Bei der Kirche biegen wir links ab und überqueren die Anlauter auf den kleinen Steg. Nun folgen wir dem Bach flußaufwärts im Tal für ca. 2 km. Bei den ersten Häusern müssen wir rechts abbiegen und es geht ab hier wieder längere Zeit bergauf.
Auf der Höhe angekommen, haben wir zwei Möglichkeiten.
Wir können
auf dem Weg bleiben und wieder ein Stück bergab gehen um unterhalb der
Ruine in Richtung Enkering links den schmalen Pfad hinauf zur Ruine zu
gehen. Der Weg ist rechts schmal und steil.
Alternativ können wir
gleich auf der Ebene oben den kurzen Weg zur Burg gehen. Dies wird
später auch unser Rückweg sein, da der Abstieg über den schmalen Pfad
(Weg 1) bei feuchtem Untergrund sehr rutschig ist.
Da wir den Weg 1 gewählt haben, gehen wir nun den schmalen Pfad an der Burgmauer entlang hinauf und betreten die Burg um in den Innenhof zu gelangen. Innerhalb der Ruine befindet sich eine Bank für eine kleine Rast. Der Ausblick in das Tal nach Enkeling hinunter ist beeindruckend.
Wir verlassen die Burg durch das andere Tor und umrunden die Ruine entlang der Mauer (rechts herum). Jetzt geht es zurück über die Hochebene zum Punkt wo die alternative Route zur Burg abzweigt.
Um hinunter ins Tal zu gelangen müssen wir wieder auf dem Weg bergab
laufen. Auf Höhe des Wegweisers zur Ruine (links), müssen wir rechts
abbiegen und gelangen direkt in den Ort hinein.
Unten angekommen, haben wir die Möglichkeit zu einer Einkehr bei den Gasthäusern am Fluß.
Nach der Pause begeben wir uns auf den Rückweg über den Schellenberg. Wir gehen den Weg, den wir auf dem Hinweg schon kennen gelernt haben, zurück hinauf auf den Schellenberg. Nur diesmal gehen wir nicht gleich hinunter in Richtung Bahnhof, sondern bleiben auf dem Weg nach links, weiter hinauf auf den Schellenberg.
Auf dem Schellenberg befand sich eine vor- und frühgeschichtliche
Ringwallanlage. Eigentlich sollte es dort einen Rundweg mit 7
Infotafeln geben. Leider waren zu dem Zeitpunkt unseres Besuches
(10/2016) nur leere Tafeln zu sehen und der Weg nicht gut
ausgeschildert. Bleibt zu hoffen, dass die Tafeln nur über Winter
erneuert werden sollen.
Aber der Ausblick hinunter ins Anlautertals ist es auch schon wert, den kurzen Anstieg auf den Schellenberg auf sich zu nehmen.
Der Rückweg zum Bahnhof Kinding erfolgt auf dem gleichen Weg, wie der Hinweg.
Die Burg Rumburg eine hoch- bis spätmittelalterliche Wehranlage, die nur noch als Ruine zu sehen ist. Sie liegt auf dem Schlossberg, einem aus dem westlichen Talrand des Anlautertals ausspringenden Bergsporn bei Enkering. Die Ruine wurde im Jahr 2000 das letzte Mal teilsaniert.
Tourdaten:
Länge: ca. 12 km
Höhenmeter: 350 hm
Schwierigkeit: leicht