
Die Oswaldhöhle, benannt nach dem heiligen Oswald, gehört zu einer der vielen Höhlen im „Hohlen Berg“ und liegt zwischen den Ortschaften Muggendorf und Streitberg im Wiesenttal.
Die Oswaldhöhle bietet eine faszinierende Kombination aus geologischer Schönheit, historischer Bedeutung und natürlicher Vielfalt, die sie zu einem lohnenswerten Ausflugsziel in der Fränkischen Schweiz macht.
Weitere Haupthöhlen sind: Wunderhöhle, Witzenhöhle, Doktorshöhle
Bei der Oswaldshöhle handelt es sich um eine sogenannte Durchgangshöhle, eine ca. 65 m lange Karsthöhle mit einem Ein- und Ausgang. Die Oswaldhöhle ist seit Jahrhunderten bekannt und wurde bereits im Mittelalter genutzt.
Die Höhle ist tagsüber durch ihre offenen Eingänge ausreichend beleuchtet, sodass keine zusätzliche Ausrüstung benötigt wird. Obwohl die Höhle tagsüber ausreichend beleuchtet ist, kann eine Taschenlampe nützlich sein, um dunklere Ecken zu erkunden.
Durch diese Höhle führt ein enger und niedriger Wanderweg. Nach Regenfällen kann der Boden in der Höhle feucht und matschig sein.
Wandertipp zur Oswaldhöhle:
Höhlen und Täler (Muggendorf – Doos)
Anschrift
östl. von Muggendorf im Wald
GPS:49°48’00.1″N / 11°16’19.2″E
Öffnungszeiten: ganzjährig
Eintrittspreise: kostenlos
Tipp: Taschenlampe nicht vergessen
Impressionen

