Im Ailsbachtal, bei Neumühle (Ortsteil der Gemeinde Ahorntal) liegt die Ludwigshöhle (auch König-Ludwig-Höhle genannt). In dieser Karsthöhle gibt es keine Tropfsteine, dafür bietet die nach dem Bayerischen König Ludwig I benannte Höhle eine große Kathedrale. Die Höhle ist etwa 50 Meter lang und bietet hohe, offene Räume, die von Sonnenlicht durchflutet werden.
Ihren Namen bekam die Höhle im Jahre 1830, als der bayerische König Ludwig I. das Ailsbachtal besuchte. Der Reichsrat Graf Erwein von Schönborn-Wiesentheid lud König Ludwig zu Ehren zu einem Festmahl in der Höhle ein. Dafür wurde der Höhlenboden abgeflacht und eine die Aufschrift „Ludwigshöhle“ auf einer Tafel angebracht.
Die Ludwigshöhle wurde bereits von tausenden von Jahren durch den prähistorischen Menschen genutzt.
Durch die Ludwigshöhle verläuft ein Wanderweg, der mit einem Holzgelnder ausgestattet ist. Der Durchgang kann ohne spezielle Ausrüstung vorgenommen werden. Die Höhle kann auch über einen Seiteneingang betreten werden.
Bilder folgen.
Anschrift
Ailsbachtal (Neumühle, Schweinsmühle)
Adresse wird nachgeliefert
Ein Parkplatz befindet sich 20 Meter unterhalb der Höhle, direkt an der Staatsstraße 2185.
Öffnungszeiten: ganzjährig
Eintrittspreise: kostenlos