Binghöhle, Streitberg
m Jahre 1905 wurde die "Binghöhle" von dem Nürnberger Kommerzienrat
Ignaz Bing entdeckt und erschlossen. Sie liegt im Gegensatz zu allen
anderen Jura-Höhlen nicht im Schwammkalk oder Dolomit, sondern in
geschichtetem Kalk. Die Binghöhle erstreckt sich über eine Länge von 300
m durch das Erdinnere und kann gefahrlos und ohne Bedenken für die
Kleidung durchwandert werden. Phantastische Tropfsteingebilde in
unmittelbarster Nähe des Betrachters vermitteln den Eindruck einer
Tropfstein-Galerie.
Neben den normalen Führungen werden auch verschiedene Veranstaltung und Kinderführungen (Märchenführungen für Kinder, Abenteuerführungen für Kids) oder Geologieführungen angeboten.
Anschrift
Touristinformation
Muggendorf/Streitberg
Forchheimer Straße 8
D-91346 Wiesenttal
Telefon: 09196 / 929931
Fax: 09196 / 929930
Binghöhle:
Streitberg
Dorfplatz
D - 91346 Wiesenttal
Web: www.binghoehle.de
Anfahrt
Öffnungszeiten:
30. März bis 4. November 2014, Samstag bis Donnerstag von 10°° bis 17°° Uhr geöffnet
Freitag Ruhetag - außer in den bayerischen Ferien und an Brückentagen.
Die Höhle kann nur in Rahmen einer Führung besucht werden! Führungen finden laufend statt. Ggf. kann es zu Wartezeiten von ca. 20 Minuten kommen.
Eintrittspreise:
aktuelle Informationen zu den Preisen findet Ihr auf der Webseite der Binghöhle.