Regnitz Radweg
Zwischen Fürth i. Bay. und Bamberg ist ein neuer Radwanderweg entstanden.
Es gibt zwei Routen:
Kanalroute:
Die eine führt am Main-Donau Kanal und Regnizt entlang und ist dadurch vom Profil sehr angenehm (flach) zu fahren.
Die Länge der Kanalroute ist ca. 70 km. von Fürth/Nürnberg nach Bamberg.
Die
Kanalroute verläuft überwiegend auf autofreien Straßen und bietet sich
besonders für Gruppen an. Lediglich an einigen Stellen muß eine Straße
gequert werden oder kurze Strecken auf Nebenstraßen zurückgelegt werden.
Talroute:Diese Tour ist etwas länger und nicht so flach.
Die Strecke führt über wenig befahrene Nebenstraßen und Radwege. Die
Route führt durch viele sehenswerte Orte entlang der Regnitz und des
Main-Donau Kanals. Die Tour kann an vielen Stellen beendet werden und
die Rückreise mit der Bahn angetreten werden. Hier sollten Sie sich
jedoch vorher nach Möglichkeiten der Fahrradmitnahme und den
Abfahrtzeiten informieren.
Hier nun eine kurze Zusammenfassung der Talroute:
Begonnen haben wir die Tour im Nürnberger Pegnitztal. Diesen Startpunkt erreichen Sie gut vom Nürnberger Hauptbahnhof aus.
Sie
können die Tour aber auch in Fürth beginnen oder an jedem anderen
beliebigen Ort. Die Strecke ist von verschiedenen Bahnhöfen auf dem Weg
gut erreichbar.
Entlang des Pegnitztales fahren wir in Richtung Fürth i. Bay. Nach
etwa 6 km kommen wir am Zusammenfluß von Pegnitz und Rednitz. Hier ist
der "Geburtsort" der Regnitz. Weiter über Stadteln und Mannhof erreichen
wir Eltersdorf. Durch den Wiesengrund geht es in Richtung Frauenaurach,
wo wir die Aurach überqueeren und für kurze Zeit direkt am Main-Donau
Kanal entlang fahren. Über Alterlangen fahren wir Richtung Möhrendorf
nach Baiersdorf. Hier bietet das Meerrettich-Museum die Möglichkeit für
eine erste Pause. Weiter nach Kersbach und Forchheim. In Forchheim ist
die Beschilderung etwas verwirrend. ! Achtung, um Forchheim sind zum
Teil noch die alten Radwegschilder vorhanden. Wir verlassen Forchheim in
Richtung Markt Eggolsheim, eine schöne Altstadt. Weiter geht es nach
Buttenheim, mit den beiden Bierkellern (St. Georgen und Löwen). Vor
Buttenheim, haben wir noch einen kurzen Abstecher zu Lias Grube
Unterstürmig gemacht. Dies ist eine Kinder- und Jugend Umweltstation
(Informationen unter: www.umweltstation-liasgrube.de). Weiter geht es über Altendorf und Sassanfahrt nach Pettstadt.
Hinter Pettstadt überqueeren wir die Regnitz auf der kleinen Fähre (Öffnungszeiten: März bis Oktober - - http://www.pettstadt.de).
Von
hier ab folgen wir rechts der Regnitz bis nach Bamberg. Entlang der
Regnitz durchfahren wir Bamberg und gelangen nach Bischberg zur Mündung
der Regnitz in den Main.
Tourendetails Talroute ab Erlangen:
Länge: 78 km
Höhenmeter: 268 hm
Anspruch: leicht
Wege: kleine Feldwege bis wenig befahrene Straßen
Es kann überall auf der Wegstrecke begonnen werden.Der Radweg ist gut ausgeschildert und führt vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, die ein Abstecher lohnen.
Öffnungszeite und Informationen zur Regnitzfähre - https://www.pettstadt.de/pettstadt-erleben/sehenswertes/regnitzfaehre
Vorschau und Downloads
Downloads:
GoogleEarth: .kml Datei
Garmin gdb: .gdb Datei
gps eXchange: .gpx Datei
23. 5. 2017 GPX-Viewer