
Auf dem 400 Meter über NN gelegenen Scheinberg wurde im Jahre 1907 der 33 Meter hohe Wittelsbacher Turm fertig gestellt.
Das Bauwerk wurde zu Ehren der Wittelsbacher und dem 100jährigen Jubiläum des Königreiches Bayern errichtet.

1924 sollte um den Turm eine Gedenkstätte für die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges gebaut werden. 1926 wurde der Grundstein hierfür, in Anwesenheit des Kronprinzen Rupprecht von Bayern gefeiert. Finanzielle Probleme verhinderten aber die Fertigstellung.

1970 musste der Turm wegen Baufälligkeit gesperrt werden. Nach aufwendiger Sanierung der Treppen und der Außenfassade, ist der Turm in der Zwischenzeit wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Direkt neben dem Turm befindet sich die gleichnamige Gaststätte und Brauerei.
[mapsmarker marker=“189″]
Anschrift:
Wittelsbacher Turm 1
97688 Bad Kissingen
Öffnungszeiten Turm und Gaststätte unter www.wittelsbacher-turm.de