Site Overlay
Keyvisual von Franken-Tour - unterwegs in Franken

Stonehenge (in Franken)

Der Steinkreis von Tiefenpölz

Stonehenge oberhalb von Tiefenpölz

Um Stonehenge zu sehen, muss man nicht bis nach Südengland fahren.

Im beschaulichen Örtchen Tiefenpölz nahe Heiligenstadt in Oberfranken wartet ein Steinkreis, der wegen seiner Anordnung und Ausstrahlung oft als das „fränkische Stonehenge“ bezeichnet wird. Gut, dieses Monument ist nicht über 5000 Jahre alte wie das englische Original, jedoch die Anreise ist deutlich weniger Aufwändig.

Stonehenge bei Tiefenpölz

Der Steinkreis von Tiefenpölz ist keine prähistorische Kultstätte, sondern wurde in jüngerer Zeit von einem Privatmann als Hommage an das weltbekannte Stonehenge in England errichtet. Im Jahr 2024 ist es fertig geworden. Der Kreis ist etwas kleiner und nicht aus den Blausteinen wie in England, sondern aus Dolomit.

Auf einem leichten Hügel, oberhalb des kleinen oberfränkischen Ortes Tiefenpölz, liegt das Bauwerk. Es ist etwas kleiner und historisch noch nicht so bedeutend, dafür kann man es ohne Eintritt betreten und besichtigen. Leider haben die ersten Besucher schon damit begonnen es mit Initialen oder anderen Schmierereien zu beschädigen.

Kleines Stonehenge in Franken

Dieser schöne Ort lockt zu einer kleine Pause (eine Bank ist vorhanden) und zum Innehalten. Interessant ist ebenfalls die Tatsache, dass direkt vor dem Steinkreis sich ein christliches Kruzifix. Heidnische Symbole passen gut zu christlichen Kreuzen.

Der Steinkreis ist auch ein beliebtes Ziel für Fotografen, die das Spiel von Licht und Schatten in dieser besonderen Kulisse einfangen möchten. Der Steinkreis ist, wie das Vorbild in England ebenfalls nach dem Sonnenstand zur Sommer- und Wintersonnwende ausgerichtet.

Dolomitfelsblöcke im Detail

Erstellt wurde das Kunstwerk vom Inhaber einem örtlichen Straßenbaufirma, der über Jahre die besonderen Steine gesammelt und aufgestellt hat.

Das fränkische Stonehenge ist rund um die Uhr offen und kostenlos zu besichtigen. Besonders schön ist der Steinkreis bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn das Licht den Sandstein in warmen Farben erstrahlen lässt und der Ort eine fast magische Atmosphäre entfaltet.

Anschrift

Tiefenpölz
91332 Heiligenstadt i.OFr.

Wittelsbacher Turm, Bad Kissingen