Eine historische Flussquerung

Die Gierseilfähre Pettstadt ist eine der letzten ihrer Art in Deutschland und ein einzigartiges technisches Denkmal.
Sie verbindet die Gemeinden Pettstadt und Erlach über die Regnitz und ermöglicht Fußgängern und Radfahrern eine umweltfreundliche und traditionsreiche Flussquerung.

Die kleine Fähre über die Regnitz bei Pettstadt ist immer wieder ein Erlebnis. Die Fährverbindung war lange Zeit die einzige Möglichkeit über die Regnitz zu gelangen. Bereits im Jahre 1461 ist die Fähre urkundlich erwähnt.
Heute ist die Gierseilfähre bei Pettstadt die letzte ihrer Art in Oberfranken. Auf anderen Flüssen, wie Elbe oder Saale, ist die Fährmethode noch häufiger in Gebrauch.
Wollen Sie ans andere Ufer rüber? Rufen Sie laut:
Fährmann hol über!

Die Fähre kann max. 50 Personen oder 3 Autos übersetzten. Die Überfahrt kostet für Fahrradfahrer (inkl. Rad) 2 Euro und dauert wenige Minuten. Durch den motorlosen Betrieb, ist es ein tolles Erlebnis, die Ruhe und das Rauschen des Wassers zu genießen.
Fahrzeiten und Informatione zur Fähre Pettstadt
Funktionsweise der Gierseilfähre

Die Fähre nutzt die Strömung des Flusses als Antrieb – ganz ohne Motor. Ein oberhalb der Regnitz gespanntes Drahtseil hält die Fähre in der Strömung, während verstellbare Ruderflächen die Fahrtrichtung beeinflussen. Durch diese clevere Technik bewegt sich die Fähre allein durch die Kraft des Wassers von einem Ufer zum anderen.
Wir haben für Euch eine kleine Radtour um die Fähre erstellt. Mehr dazu findet Ihr bei den MTB-Touren….
zur Radtour mit Fährfahrt und Bierkellerbesuch
Weitere Informationen

Regnitz
96175 Pettstadt
Öffnungszeiten der Fähre:
März / Oktober: Täglich von 10.00 – 18.00 Uhr
April – September: Täglich von 10.00 – 19.00 Uhr
November – Februar: keine Fahrten
Die Pettstadter Fähre darf nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr betrieben werden. Deshalb wird der Fährbetrieb im März und Oktober in der Winterzeit bereits um 18.00 Uhr beendet.

Preise (Stand 02/2025)
Fußgänger / Radfahrer:
Erwachsene und Jugendliche 2,00 €
Kinder (einschließlich 14 Jahre) – frei –
Schulklasse / Gruppe ab 20 Personen – 2 Pers. frei
Saisonkarte 250 € (im Rathaus erhältlich)
Bei Hoch-, Niedrigwasser oder starkem Wind muss der Fährbetrieb evtl. eingestellt werden.
Bei zu geringem Pegelstand ist der Betrieb der Fähre nicht möglich.
Pegelstand unter 130 cm: Fährbetrieb nicht möglich
Pegelstand zwischen 130 und 140 cm: Fährbetrieb ungewiss
Pegelstand über 140 cm: Fährbetrieb in der Regel möglich

Während der Fährzeiten ist die öffentliche Toilette im ehem. Pegelhäuschen geöffnet.
Folgende Einschätzung dient nur der Orientierung und die Angaben sind ohne Gewähr:
https://www.hnd.bayern.de/pegel/regnitz/pettstadt-24208806
Standort: