Site Overlay

Siemens MedMuseum Erlangen

oder wie es inzwischen heißt „Siemens Healthineers MedMuseum“

Erleben Sie bei uns Geschichte(n) der Medizintechnik.

Auf über 400 Quadratmetern Fläche wird die Geschichte der Medizintechnik an vielen Ausstellungsstücken anschaulich erklärt und gezeigt.

Das Siemens MedMuseum ist eng mit der Geschichte der medizinischen Instrumente in Erlangen verbunden. Bereits im Jahre 1877 wurden mechanische und optische Geräte für die Medizin hergestellt.

Auch das Museumsgebäude ist eng mit der Firma Siemens verbunden. 1892 wurde das Gebäude als Fabrikhalle der Firma  Reiniger, Gebbert & Schall (RGS) gebaut. Die Firma RGS ist eine der Vorgängerfirmen von Siemens Healthineers.

Ein gemütliches Museumscafé ist ebenfalls vorhanden.

Im Siemens MedMuseum gibt es wechselnde Sonderausstellungen:

Aktuelle Sonderausstellung „Die dritte Dimension“

Geöffnet vom 4. Mai bis 17. Juni 2017

Informationen zur Sonderausstellung: www.medmuseum.siemens.com/news-und-events/die-dritte-dimension

Anschrift

Siemens Unternehmensmuseum für Medizinische Technik
(Siemens Healthineers MedMuseum)
Gebbertstraße 1
91052 Erlangen

Telefon: +49 9131-736 000
E-Mail: medmuseum.healthcare@siemens.com
Web: https://www.medmuseum.siemens-healthineers.com

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr.: 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag und an Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Eintrittspreise und Führungen:

Der Eintritt in das Siemens MedMuseum ist kostenfrei.

Führungen können in deutscher und englischer Sprache beim Museum angefragt werden.

Hermann Oberth Raumfahrt Museum, Feucht
Biermuseum der Steinbach Bräu