
Das mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg o.d.T. behandelt die Rechtsprechung und deren Durchsetzung vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert und ist eine der bedeutendsten rechtshistorischen Sammlungen in Deutschland.
So werden u. Anderem der Ablauf mittelalterlicher Strafprozesse, Folterwerkzeuge oder Geräte zum Vollzug der Ehrenstrafe gezeigt.
Im Nebengebäude, über den Innenhof, finden wechselnde Sonderausstellungen statt.
Das Museum ist auch für kleinere Kinder geeignet.


Austellungssücke:
- Instrumente der Folter
- Geräte zum Vollzug der Leibes- und Lebensstrafen
- Geräte zum Vollzug der Ehren- und Schandstrafen
- Rechtssymbolik
- Nachbildung der Reichsinsignien
- Hexenverfolgung
Anschrift
Kriminalmuseum
Burggasse 3 – 5
91541 Rothenburg
Telefon: (09861) 5359
Fax: (09861) 8258
e-mail: info@kriminalmuseum.rothenburg.de
https://www.kriminalmuseum.eu/
Öffnungszeiten:
Januar, Februar: täglich 14.00 bis 16.00 Uhr
März: täglich 13.00 bis 16.00 Uhr
April: täglich 11.00 bis 17.00 Uhr
Mai bis Oktober: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
November: täglich 14.00 bis 16.00 Uhr
Dezember: täglich 13.00 bis 16.00 Uhr
Letzter Einlaß: 45 Min. vor Schließung
Führungen sind nur mit telefonischer Voranmeldung (Mo-Fr 9:00-13:00 Uhr) möglich oder per Email.
Änderungen vorbehalten!
