Einblicke in das Leben und Wirken von Wilhelm Löhe
Das Löhe-Zeit-Museum in Neuendettelsau ist ein Ort lebendiger Geschichte und eine Hommage an eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: Wilhelm Löhe. Der Pfarrer, Theologe und Sozialreformer prägte nicht nur die Kirchengemeinde Neuendettelsau, sondern hinterließ auch weltweit Spuren mit seinem Engagement für Bildung, Mission und Diakonie.
Das Museum bietet eine faszinierende Reise in die Zeit und das Wirken von Wilhelm Löhe, dessen Visionen das Dorf Neuendettelsau zu einem Zentrum diakonischer und theologischer Arbeit machten. Hier wird die Geschichte einer Person erzählt, die durch ihre Hingabe für Glaube, Nächstenliebe und Bildung die Welt nachhaltig beeinflusste.
Was erwartet Sie im Löhe-Zeit-Museum?
Das Museum ist in einem historischen Gebäude untergebracht und präsentiert in anschaulichen Ausstellungen das Leben und die Errungenschaften Löhes. Sie erfahren, wie seine reformatorische Arbeit das kirchliche und soziale Leben in Bayern und darüber hinaus revolutionierte.
Ausstellungen und Themen:
- Wilhelm Löhe – Der Mensch und seine Visionen: Diese Ausstellung beleuchtet Löhes Werdegang, seine theologische Ausbildung und die Überzeugungen, die ihn antrieben. Sie erfahren, wie er es schaffte, Neuendettelsau zu einem Zentrum der Mission und Diakonie zu machen.
- Löhe und die Diakonie: Hier lernen Besucher, wie Löhe die Diakonissenanstalt gründete und damit den Grundstein für die diakonische Arbeit legte, die bis heute weltweit aktiv ist. Die Ausstellung zeigt die Anfänge dieser sozialen Institutionen, die sich um Kranke, Waisen und Bedürftige kümmerten.
- Mission und Weltkirche: Löhes Missionsarbeit führte zur Gründung von Gemeinden und Schulen in Nordamerika und Papua-Neuguinea. Diese Ausstellung widmet sich den internationalen Verbindungen, die durch Löhes Engagement entstanden sind, und den vielen Menschen, die durch seine Arbeit Hoffnung fanden.
- Neuendettelsau im 19. Jahrhundert: Das Leben im Dorf während Löhes Zeit wird lebendig dargestellt. Sie erfahren, wie die Menschen lebten, arbeiteten und welchen Herausforderungen sie sich stellten, während Neuendettelsau durch Löhes Wirken zu einem bedeutenden kirchlichen Zentrum wurde.
Interaktive Erlebnisse
Das Löhe-Zeit-Museum lädt Besucher dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben. Mit multimedialen Installationen und interaktiven Stationen können Sie sich aktiv mit den Themen auseinandersetzen und tiefer in Löhes Welt eintauchen. Speziell für Schulklassen und Gruppen werden Führungen angeboten, die das Leben und Werk Löhes auf anschauliche und verständliche Weise näherbringen.
Ein Ort der Inspiration und Reflexion
Das Löhe-Zeit-Museum ist nicht nur ein Ort, an dem man etwas über die Geschichte lernen kann, sondern auch ein Ort der Inspiration und Reflexion. Wilhelm Löhes Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Nächstenliebe ist heute aktueller denn je und regt Besucher dazu an, über die eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken.
Anschrift
Löhe-Zeit-Museum
Bahnhofstraße 38
91564 Neuendettelsau
Tel. 09874/686868
Web: www.loehe-zeit-museum-neuendettelsau.de
Öffnungszeiten:
Samstags: 14.00 bis 17.00 Uhr
Sonntags: 14.00 bis 17.00 Uhr
Werktags: geschlossen