Ein Fenster in die Geschichte und Kultur der Region
Im malerischen Ort Tüchersfeld, eingebettet zwischen den imposanten Felsformationen der Fränkischen Schweiz, erwartet Sie das Fränkische Schweiz-Museum – ein Ort, der die faszinierende Geschichte, Kultur und Natur dieser einzigartigen Region zum Leben erweckt. Das Museum befindet sich in den historischen Fachwerkgebäuden des Judenhofs und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für Geschichtsinteressierte, Naturfreunde und Familien.
Eine Reise durch die Jahrhunderte – Die Geschichte der Fränkischen Schweiz
Im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld wird die Vergangenheit der Region auf anschauliche Weise lebendig. Die vielfältigen Dauerausstellungen erzählen die spannende Geschichte der Fränkischen Schweiz von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Archäologische Funde wie prähistorische Werkzeuge und Fossilien bieten faszinierende Einblicke in das Leben der frühen Menschen und in die geologische Entwicklung der Region.
Besonders beeindruckend ist die Mittelalter-Abteilung, in der Sie mehr über die bewegte Geschichte der Burgen und Ritter erfahren, die einst die Täler und Höhen der Fränkischen Schweiz beherrschten. Die Region war im Mittelalter ein bedeutender Knotenpunkt von Handelswegen und Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse, die im Museum anschaulich dargestellt werden.
Kultur und Brauchtum der Fränkischen Schweiz
Neben der Geschichte widmet sich das Museum auch intensiv der Kultur und den Traditionen der Fränkischen Schweiz. Hier erhalten Besucher spannende Einblicke in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten, alte Handwerkskünste und das reichhaltige Brauchtum der Region. Originale Werkzeuge, Trachten und Möbelstücke vermitteln ein lebendiges Bild vom Alltag in der Fränkischen Schweiz vor hunderten von Jahren.
Eine besondere Attraktion ist die jüdische Abteilung, die an die historische jüdische Gemeinde von Tüchersfeld erinnert. Hier erfahren Sie mehr über das Zusammenleben von Christen und Juden in der Region und können Einblicke in die jüdische Kultur und Geschichte der Fränkischen Schweiz gewinnen.
Naturkunde hautnah erleben
Die Naturkunde-Abteilung des Museums ist ein Highlight für Natur- und Geologieinteressierte. Die Fränkische Schweiz ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, geprägt von bizarren Felsformationen, Höhlen und tiefen Tälern. Im Museum erfahren Sie mehr über die Geologie, die Flora und Fauna der Region und können Fossilien und Gesteine aus der Erdgeschichte bewundern.
Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung über die Höhlenforschung, in der Sie mehr über die zahlreichen Höhlen der Fränkischen Schweiz und deren Erforschung erfahren. Modelle und eindrucksvolle Fotos lassen die unterirdische Welt greifbar werden.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Das Fränkische Schweiz-Museum bietet regelmäßig Sonderausstellungen und Veranstaltungen, die unterschiedliche Themen vertiefen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vorstellen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, neue Facetten der Region zu entdecken und sich intensiver mit speziellen Themen auseinanderzusetzen. Zudem werden regelmäßig Führungen und Workshops für Kinder und Erwachsene angeboten, die das Museumserlebnis interaktiv und lebendig machen.
Für die ganze Familie – Ein Erlebnis für Groß und Klein
Das Fränkische Schweiz-Museum ist ein ideales Ausflugsziel für Familien. Kinder können auf eine spannende Entdeckungsreise durch die verschiedenen Ausstellungsräume gehen und dabei spielerisch die Geschichte und Natur der Region kennenlernen. Das Museum bietet zudem interaktive Stationen und spezielle Mitmach-Angebote, die für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Erlebnis garantieren.
Anschrift
Fränkische Schweiz Museum Tüchersfeld
Am Museum 5
91278 Pottenstein
Tel.: 09242-1640
Fax: 09242-1056
E-Mail: info@fsmt.de
Web: www.fsmt.de