Site Overlay
Keyvisual von Franken-Tour - unterwegs in Franken

Bauernmuseum Frensdorf

Bauernmuseum Frensdorf

Das Bauernmuseum geht auf den ehemaligen Dreiseithofs „Der Fischerhof” mit Wohnstallhaus, Scheune, Austragshaus und Backofen zurück. Die Gebäude gruppieren sich um einen schönen Innenhof.

Das Anwesen stammt wohl aus dem frühen 19. Jahrhundert und geht auf die Zeit um 1676 zurück. Es wird das bäuerliche Leben in Franken gezeigt und dokumentiert die Lebens- und Arbeitsbedingungen in einem bäuerlichen Betriebes.

Der Museumsgarten wurde erst im Jahre 1984 erstmals eröffnet und seit dieser Zeit wird er immer wieder erweitert und verbessert. Heute lädt der Museumsgarten mit einem „Sinnenfeld“, dem Kräutermosaik und den Duftpflanzen zum Verweilen ein und zeigt vor allem historische Salat- und Gemüsesorten und ein Sortiment an traditionellen Stauden und Blumen.

Authentisch eingerichtete Räume geben einen Einblick in den Alltag der fränkischen Bauernfamilien. Vom gemütlichen Wohnzimmer bis zur rustikalen Küche sind viele Details liebevoll rekonstruiert.

Eine beeindruckende Sammlung zeigt, wie sich die Arbeitsweise in der Landwirtschaft im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Von handbetriebenen Geräten bis hin zu den ersten motorisierten Maschinen ist alles dabei.

Das Bauernmuseum in Frensdorf bietet verschiedene Sonderausstellung über das Jahr hinweg. Für Kinder und Jugendliche oder auch für Erwachsene werden Angebote der Museumspädagogik angeboten.

Von Donnerstag bis Sonntag bietet der Museumsgasthof Schmaus eine gute Möglichkeit für eine kleinere oder größere Stärkung vor oder nach dem Museumsbesuch.

Anschrift

Bauernmuseum Bamberger Land
Hauptstraße 3 und 5
96158 Frensdorf
Tel.: 0951 / 85-9650
Fax: 0951 / 85-9660

Web: www.bauernmuseum-frensdorf.de

Öffnungszeiten

Von April bis Oktober:

Dienstag – Freitag 14:00 – 17:00 Uhr;
Sonn- und Feiertage 13:00 – 17:00 Uhr

Für Gruppen und Schulklassen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Nürnberger Bratwurstmuseum
Herpa-Museum World of Motion