
Die Ruine Wildberg wurde im 12. Jahrhundert vom Adelsgeschlecht von Wildberg erbaut und ist der Rest einer hochmittelalterlichen Adelsburg, die sich einst direkt am Rennweg auf einem 455 m ü. NN hohen Bergsporn erhob. Die Burgruine ist nur noch sehr wenig Bausubstanz erhalten.
Die Familie von Wildberg war im hohen Mittelalter eines der bedeutendsten Adelsgeschlechter Frankens und dem angrenzenden Thüringischen Gebiet. Die Ruine Wildberg, liegt zwischen Sulzfeld und Leinach am Westrand der Haßberge. Sie liegt im bayerischen Staatsforst und ist Eigentum des Freistaates Bayern.

Öffnungszeiten:
Die Burgruine ist jederzeit frei zugänglich
Weitere Informationen unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Wildberg_(Ha%C3%9Fberge)