Hoch über dem Ort Streitberg liegen die Reste der Burganlage der Streitburg.
Die Ruine liegt auf dem Streitberg und ist eine sogenannte Spornburg. Erbaut im 12. Jahrhundert, diente die Streitburg den mächtigen Herren von Streitberg als Stammsitz. Eine genau Datierung ist nicht möglich.
Die strategisch günstige Lage auf einem Felsvorsprung über der Wiesent bot nicht nur Schutz vor Angreifern, sondern auch eine hervorragende Kontrolle über die Handelswege der Umgebung.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde sie schwer beschädigt und schließlich aufgegeben. Heute erinnern die Ruinen an die einstige Bedeutung der Streitburg und lassen die bewegte Geschichte der Fränkischen Schweiz lebendig werden.
Heute sind noch einige Teile der Wallmauer, Kellergewölbe, Brunnen und das mächtige Eingangstor mit dem brandenburg-kulmbachischem Wappen.
Von der oberen Plattform der Burg aus hat man einen herrlichen Blick auf das Wiesenttal und die gegenüber liegende Ruine der Burg Neideck.
Mehr über die Burgruine Streitburg findet Ihr auf Wikipedia: Burgruine Streitburg
Die Streitburg ist über verschiedene Wanderwege gut zu erreichen. Eine Anfahrt mit dem Auto ist nicht möglich.
Einen Tourenvorschlag für eine Rundwanderung von Streitberg aus über die Streitburg und die Ruine Neideck findet Ihr auch auf den Seiten von Franken-Tour.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die eindrucksvolle Tropfsteinhöhle, die Binghöhle.
Anschrift
Burgruine Streitburg
Streitburg 5
91346 Wiesenttal
Ganzjährig geöffnet