Hoch über der Kurstadt Bad Kissingen thront die romantische Burgruine Botenlauben. Die Burg geht auf eine Gründung von Otto von Botenlauben, einem Kreuzritter und Minnesänger, um 1180 zurück und ist heute ein Wahrzeichen von Bad Kissingen. Zusammen mit seiner Frau Beatrix von Courtenay, einer französischen Adligen, machte er die Burg zu einem kulturellen Zentrum des Minnesangs.
Die Anlage liegt oberhalb des Ortsteils Reiterswiesen. Auch diese Burg ging, wie viele andere Anlagen, im 13 Jahrhundert in den Besitz der Kirche über. Nach ihrer Blütezeit verfiel die Burg im Laufe der Jahrhunderte und wurde im 18. Jahrhundert endgültig aufgegeben.
Heute sind noch die beiden Bergfriede gut erhalten und bieten einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Bad Kissingen, auf die Rhön und in das Saaletal.
Alle zwei Jahre, jeweils am 3. Wochenende im September, finden die Botenlauben-Festspiele statt. Hierbei handelt es sich um ein Mittelalterfest. Besucher können Ritterturniere, Musik, Handwerk und Köstlichkeiten aus längst vergangenen Zeiten erleben.
Weitere Informationen:
http://www.burgensaale.de/burgen/burg-bodenlauben
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Botenlauben
Anschrift:
Burg Botenlauben
Burgstraße 16
97488 Bad Kissingen
Öffnungszeigen:
Die Burganlage ist ganzjährig zugänglich und kostenlos zu besichtigen