Site Overlay

Nürnberger Kaiserburg

Bereits im Jahr 1050 wurde die Burg erstmals urkundlich erwähnt. In der Zeit von 1050 bis 1571 machten alle 51 Oberhäupter des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation in Nürnberg Station.

Die Nürnberger Burg wurde über Jahrhunderte immer wieder erweitert und umgebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Burg schwer beschädigt. Lediglich die kaiserliche Doppelkapelle aus dem Jahr 1200 wurde nicht beschädigt.

Auf und um die Burg herum werden verschiedene Führungen aus Ausstellungen angeboten. Alle Informationen dazu findet Ihr auf den Seiten der Burg Nürnberg oder über den Förderverein Historische Felsengänge.

Sehr schön sind auch die kleinen idyllischen Gärten an den Bastionsmaueren entlang.

Zusätzliche Informationen zu den Felsengängen in Nürnberg findet Ihr bei den Museen auf Franken-Tour.

Über das ganze Jahr verteilt finden in der Burg und dem Burggraben immer wieder schöne Veranstaltungen statt. So findet hier z. B. das Fränkische Bierfest im Burggraben statt. Auch zur „Blauen Nacht“ gibt es an der Burg Nürnberg immer etwas zu sehen.

Anschrift

Burg 13
90403 Nürnberg

Informationen:

Burgverwaltung Nürnberg

www.kaiserburg-nuernberg.de

Föderverwein Historische Felsengänge e.V.

www.historische-felsengaenge.de

Schloss Weißenstein, Pommersfelden
Schloss Neunhof