Site Overlay

Festung Lichtenau

In der Markt Lichtenau, in der Nähe zu Ansbach, liegt die ehemalige Wehranlage der Nürnberger Burgherren, die Festung Lichtenau.

Über die Geschichte der Festung:

„Die Festung Lichtenau geht auf eine mittelalterliche Wasserburg zurück. 1406 kaufte Nürnberg den Ort und die Burg Lichtenau von Friedrich II. von Heideck. Durch die Lage Lichtenaus als taktischer Vorposten der Reichsstadt Nürnberg innerhalb des Territoriums der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach kam es in der Geschichte häufig zu Spannungen und zu Zerstörungen während kriegerischer Auseinandersetzungen. Im Ersten Markgrafenkrieg 1449 zog Albrecht Achilles in Lichtenau ein, verheerte das Land und eroberte die Burg, …“

(Quelle: Wikipedia – http://de.wikipedia.org/wiki/Festung_Lichtenau)

Anschrift

Die Festung ist frei zugänglich.

Es werden keine Führungen angeboten.

Festung Lichtenau
Von-Heydeck-Strasse 3
91586 Lichtenau

Weitere Informationen unter:

www.markt-lichtenau.de/ml_geschichte.html

Impressionen

Schloss Seehof, Memmelsdorf
Ruine der Burg Leienfels