Site Overlay

Autor: admin

Römermuseum Weißenburg

Schwerpunkt der archäologischen Ausstellung sind die reichen Funde aus den Thermen und dem Kastell Birincia, in dem einst eine 500 Mann starke, berittene Hilfstruppe der Römer stationiert war. Weißenburg ist neben Obernburg a. M. eines der beiden überregionalen Zentralmuseen am bayerischen Limes.

Glasmuseum, Warmensteinach

Das Glasmuseum gibt Einblick in die Geschichte der Glaserzeugung im Fichtelgebirge, die seit 1340 urkundlich belegt ist und einen wichtigen Erwerbszweig für dessen Bewohner bildete.

Museen Burg Abenberg

Im „Haus der fränkischen Geschichte“ wird das Leben auf einer mittelalterlichen Burg gezeigt. Neben dieser Dauerausstellung, werden auch verschiedene Sonderausstellungen zur fränkischen Kultur, Kunst und Geschichte gezeigt.

Knauf Museum, Iphofen

Meisterwerke des alten Ägypten, Mesopotamiens, Persiens und des Hethiterreiches, weltberühmte Spitzenwerke griechischer und römischer Kunst, des alten Indien und der dem Europäer wenig bekannten Kulturen Altamerikas und der Osterinsel sind in den weitläufigen Räumen und dem großen Innenhof des historischen, ehemaligen Amtshauses in meisterlichen Abformungen ausgestellt.

Deutsches Kameramuseum, Plech

Im Deutschen Kameramuseum schreibt über sich selbst, dass es Photograhica, Bilder und Bücher, Bedienungsanleitungen und sonstige Dokumente zum Thema Fotografie (Film und Projektion, Reprotechnik und Stereofotografie, Labor und Video, Digitaltechnik) sammelt und bewahrt.