Die Termine für den 30. Mittelfranken-Cup (MRF-Cup) 2024 im Rahmen der RTF Franken stehen schon jetzt alle fest.
Los geht es dieses Jahr am 26. April in Neustadt an der Aisch.
Dieses Jahr sind es 7 Veranstaltungen in Rahmen des Mittelfrankencup.
Wir wünschen Euch viel Spaß, gutes Wetter und eine sichere Fahrt.
Die einzelnen Termine:
- 26.04.2024 – RC 88 Neustadt a.d. Aisch e.V.: 32. Zwischen Steigerwald & Frankenhöhe – weitere Informationen
- 02.06.2024 – RC-Herpersdorf 1919 e.V.: 27. Herpersdorf-Cup –zur Websteite
- 16.06.2024 – ASV 1861 Wilhelmsdorf e.V.: 9. Hugenottentour – weitere Informationen
- 23.06.2024 – TV 1848 Erlangen e.V.: 20. Zwischen Karpfenweihern & Fränkischer Schweiz- weitere Informationen
- 14.07.2024 – RSG Ansbach e.V.: 41. Tour durch das romantische Franken- weitere Informationen
- 21.07.2024 – TSV Ammerndorf 1924 e.V.: 18. Biberttaltour- zur Webseite
- 06.10.2024 – RC 88 Neustadt a.d. Aisch e.V. (CTF): 19. Mountainbiketour – weitere Informationen
* * * * * * * * * *
Der Flyer 2024 findet Ihr auf der Webseite des Mittelfrankencups: http://www.mittelfrankencup.de
Mittelfranken-Cup (MRF-Cup) – RTF Franken
Der Mittelfranken-Cup, auch bekannt als MRF-Cup, ist eine begehrte Rennrad-Touren-Serie (RTF) in der Region Franken. Seit vielen Jahren bringt der Cup Radsportbegeisterte zusammen, die ihre Leidenschaft für den Sport auf abwechslungsreichen Strecken durch die malerische Landschaft Mittelfrankens ausleben möchten. Die Veranstaltungen bieten nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch gemeinschaftliche Erlebnisse für Jung und Alt, Hobbyradler und ambitionierte Fahrer.
Was ist der MRF-Cup?
Der MRF-Cup ist eine Serienwertung, bei der verschiedene RTF-Veranstaltungen in der Region zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst werden. Jeder Teilnehmer kann bei einer oder mehreren Touren starten und sammelt so Punkte für die Gesamtwertung. Am Ende der Saison werden die erfolgreichsten Teilnehmer in einer feierlichen Abschlussveranstaltung geehrt.
Abwechslungsreiche Strecken und Naturschönheiten
Die Touren des MRF-Cups führen durch die schönsten Landschaften Mittelfrankens. Egal ob du durch idyllische Täler, über sanfte Hügel oder an historischen Stätten vorbeiradelst – jede Tour bietet einzigartige Eindrücke. Die Strecken sind für verschiedene Leistungsniveaus ausgelegt: von familienfreundlichen Touren bis hin zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Rennradfahrer.
Für wen ist der MRF-Cup geeignet?
Der MRF-Cup richtet sich an Radsportler jeder Erfahrungsstufe. Ob du ein erfahrener Rennradfahrer bist oder einfach nur Freude am gemeinsamen Fahren hast – beim MRF-Cup findet jeder die passende Herausforderung. Es geht nicht nur um Schnelligkeit, sondern vor allem um die Freude am Radfahren und das Erleben der fränkischen Natur.
Gemeinschaft und Geselligkeit
Ein besonderes Merkmal des MRF-Cups ist die freundliche und familiäre Atmosphäre. Neben dem sportlichen Ehrgeiz steht der Teamgeist im Vordergrund. Viele Teilnehmer schätzen das Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und sich über gemeinsame Interessen auszutauschen.
So funktioniert die Teilnahme
Die Teilnahme am MRF-Cup ist einfach: Melde dich bei den teilnehmenden RTF-Veranstaltungen an und starte in die verschiedenen Touren. Für jeden gefahrenen Kilometer erhältst du Punkte, die in die Gesamtwertung einfließen. Wer an mehreren Veranstaltungen teilnimmt, hat die Chance, am Ende der Saison zu den Cup-Siegern zu gehören.
Sei dabei und erlebe den MRF-Cup!
Du möchtest dabei sein und den MRF-Cup hautnah erleben? Dann schnapp dir dein Rennrad, melde dich an und erkunde die faszinierende Region Mittelfranken auf zwei Rädern. Ob du die sportliche Herausforderung suchst oder einfach nur Spaß am Radfahren hast – beim MRF-Cup ist jeder willkommen!
Mit dem Mittelfranken-Cup erwartet dich ein unvergessliches Radsportabenteuer voller Sport, Natur und Gemeinschaft.